Aus dem Vereinsleben...
Schnuppersingstunde mit der Young Chorporation
- Details
- Geschrieben von: Denise Munz
Natürlich hat der Duden Recht, wie immer. Singen, so heißt es im Zentralorgan der deutschen Sprache, sei ein „starkes Verb“, dessen wichtigste Bedeutung sich so zusammenfassen ließe: „Mit der Stimme ein Lied, eine Melodie o.ä. hervorbringen, vortragen“. Und es stimmt ja auch: Die körperliche Tätigkeit des Singens ist mit diesen knappen Worten korrekt beschrieben. Wie viel mehr aber dahinter steckt, wie sehr das Singen Herz und Seele berühren kann, hat der Duden nicht erfasst. Wer den Zauber des Gesangs erleben will, muss es tun – zum Beispiel ab Donnerstag, 22. September, bei der Young Chorporation in Kirchheim.
Der für seine kreativen Konzerte bekannte gemischte Chor des Kirchheimer Gesangvereins Liederkranz lädt an diesem Donnerstag junge und junggebliebene Menschen zu einer Schnuppersingstunde ein. Wer Noten lesen kann und schon mal in einem Ensemble gesungen hat, ist ebenso willkommen wie die interessierte Neueinsteigerin oder der begeisterungsfähige Laie. Und selbst wer wegen allem Unbill auf der Welt genervt aus der Wäsche schaut, hat bei der Young Chorporation eine echte Chance auf ein entspanntes Lächeln.
Warum das so ist? Zum einen wegen Adam Krukiewicz. Der Dirigent der Young Chorporation ist ein Gute-Laune-Kraftwerk. „Mit seiner Leidenschaft und der klaren Vorstellung von dem, was er will, begeistert er alle Sängerinnen und Sänger“, sagt die Chorsprecherin Denise Munz. Zum anderen wegen der Young Chorporation an sich. Der Rock-, Jazz und Blueschor hat in den fast 30 Jahren seines Bestehens nicht nur große Projekte auf die Bühne gebracht. Die vielleicht wichtigste Eigenschaft der Young Chorporation ist ihr Zusammenhalt, das gemeinsame Spüren von Musik und der Magie des Gesangs. „Wir singen aus Freude und freuen uns am Singen“, sagt Denise Munz. Daher sei jetzt die passende Gelegenheit, die Young Chorporation von innen kennenzulernen.
Die Schnuppersingstunde am Donnerstag, 22. September, beginnt um 20 Uhr im Sängerheim in der Alten Schule in Kirchheim (Rathausstr. 10). Und wer an diesem Donnerstag partout nicht kann, darf auch eine Woche später kommen – um die gleiche Zeit an der gleichen Stelle.
Elvira Schaible für 25 Jahre als Kinder- und Jugendreferentin geehrt
- Details
- Geschrieben von: Holger Gayer
Rosé ist Trumpf: Mit einer Ehrung der besonderen Art würdigte der Kirchheimer Gesangverein Liederkranz bei seiner Jahreshauptversammlung am vergangenen Freitag seine Kinder- und Jugendreferentin. Seit 25 Jahren amtiert Elvira Schaible in dieser herausragenden Funktion – ein Jubiläum, das normalerweise mit Silber gefeiert wird. Entsprechend ihrer Vorliebe für Rosé ließen ihre Vorstandsmitglieder die Jubilarin aber mit einem Rosé-Flashmob hochleben – und zu jeder Strophe der launigen Laudatio gab’s ein gutes Fläschle.
Gemeinsam würdigte das Vorstandsquartett Denise Munz, Helmut Neuschwander, Uli Sander und Uwe Wallner die Jubilarin für ihr „unermüdliches Wirken in den zurückliegenden 25 Jahren“. In anderen Vereinen sei die Kinder- und Jugendarbeit „ein Ressort, das so recht und schlecht vor sich hindümpelt und eher ein Schattendasein fristet“. Ganz anders sei das beim Liederkranz Kirchheim, „denn hier gibt es Dich – Elvira! Mit Volldampf und bis unter die Haarspitzen motiviert, gehst Du voran. Deine freundliche, begeisterte und begeisternde Art reißt die Kinder und Jugendlichen, aber auch die jeweiligen Chorleiterinnen und Chorleiter mit und motiviert zu tollen Leistungen. Das sind dann auch alles keine Eintagsfliegen, sondern jährlich stattfindende Events. Es seien hier besonders die Singspiele genannt, die regelmäßig vor der Sommerpause zur Aufführung kommen und immer wieder auch in der Winterfeier zu emotional berührten Zuschauern und Zuschauerinnen geführt haben. Es war stets ein Vergnügen, den Kindern zuzuschauen, die begeistert singen und spielen. Zum überwiegenden Teil war das Dein Verdienst“.
Weiterlesen: Elvira Schaible für 25 Jahre als Kinder- und Jugendreferentin geehrt