Am 29. August 1958 wurde der Männerchor beim Wertungssingen in Nordheim mit der höchsten Wertung "Auszeichnung", die nur sehr wenige Chöre erhielten, bedacht. Am 01. Oktober erklärte der Frauenchor seinen Austritt aus dem Verein. Der Verein erhielt am 23. November in würdigem Rahmen in Ludwigsburg die "Friedrich Zelter Gedenkplakette".

 

Am 05. Mai 1962 wurde anlässlich des 110-jährigen Bestehens des Liederkranzes ein Jubiläumskonzert veranstaltet. Der Chorleiter Hermann Maurer wurde für 15-jährige Dirigententätigkeit geehrt. Bei der Generalversammlung am 27. Januar 1963 wurde Gerhard Munz als 1. Vorstand gewählt. Am 21. April führte der Verein ein Benefiz-Wunschkonzert zu Gunsten des Lehrschwimmbeckens durch. Gemeinsam mit dem Obstbauverein wurde am 05. Mai das erste Blütenfest gefeiert.

 

Am 30. Oktober 1965 beteiligte sich der Chor bei der Einweihungsfeier für die neue Gemeindehalle. Unter Mitwirkung des Heilbronner Sinfonieorchesters veranstaltete der Verein in der Gemeindehalle am 15. Oktober 1966 ein großes Opernkonzert.

 

Bei einer Feier zur Renovierung der ev. Mauritiuskirche am 19. November beteiligte sich der Chor. Am 10. Dezember wurde in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung beschlossen, von dem aktiven Sänger Ernst Raiser ein Bauplatz zum Bau eines Sängerheimes zu kaufen. Unter Mitwirkung von Solisten vom Heilbronner Sinfonieorchester wurde am 25. Mai 1968 ein Konzert "Ein Abend bei Paul Lincke" durchgeführt.

 

Am 14. April 1969 hat Herr Theo Berner den Chor für den schwer erkrankten Hermann Maurer als Dirigent übernommen. Bei einem Konzert am 11. Juli 1971 in der Gemeindehalle trat erstmals der neu gegründete Jugendchor mit 80 Kindern auf. Am 15. Oktober 1972 hatte der Verein die Bewirtung beim Tag der offenen Tür des Obstbauvereins (Vorgänger des Äpfelfestes) übernommen.

 

Vom 27. bis 29. August 1977 wurde das 125-jährige Vereinsjubiläum gefeiert. Am Samstagabend wurde ein buntes Programm geboten. Am Sonntagvormittag fand ein ökumenischer Gottesdienst statt und am Nachmittag zog ein Festzug mit 24 Gastvereinen durch das Dorf. Den Abschluss bildete ein Kinderfest am Montag.